|
Willkommen in Dörrenzimmern |

Willkommen auf der
Startseite von Dörrenzimmern im Sindelbachtal
Kurz-Info: Neuerungen in Dörrenzimmern:
(Fernsehen):DVB-T2HD mit 1080p möglich über den Sender
Waldenburg
Glasfaser ins Haus für Ingelfingen und Teilorte, mehr unter
(Klick)DSL-Info 2024
od. Button links!!!
Dörrenzimmern wurde vor 802 Jahren erstmals mit dem
Ortsnamen "Cimberen" erwähnt (laut Landesarchiv)
777 Jahr-Feier in Dörrenzimmern war im Mai 2022
Hier
möchte ich ausdrücklich erwähnen, die
Grundlagen stammen vom Ingelfinger Heimatbuch Band II
Anlaß
900
Jahr-Feier Stadt Ingelfingen im Juli 1980
Verfasser des
Buches ist Jürgen Rauser aus Künzelsau
sowie weitere mitwirkende
Ein
Ausschnitt der Worte des Ex-Bürgermeister W. Schneider
Es ist mir an dieser Stelle ein Bedürfnis, all denen Dank zu
sagen,
die zum guten Gelingen dieses Werkes beigetragen haben.
So unserer gesamten Bürgschaft bei der
Zurverfügungstellung von
alten Bildmaterial, allen
Verfassern von Berichten und Arbeiten über Ingelfingen, die
diese
unentgeltlichzur Verwertung bereitgestellt haben, allen Ortsvorstehen
und Mitarbeitern im Rathaus für die oft sehr Zeitraubende
Mithilfe
bei der Auswertung und Zusammentragung von Materialen, den Herren
Manfred Schmitt und Fritz Kellermann als Korrektoren dieses
umfangreichen Heimatbuches, Herrn Bürgermeister i.R. Heinrich
Ehrmann für seinen Beitrag über die entwicklung von
Ingelfingen von 1950 bis heute (1980) und nicht zuletzt dem Verfasser,
Herrn Stadt- und Kreisarchivar Jürgen Rauser aus
Künzelsau
für die viele, über Monate und Jahre andauernde
Arbeit, die
überhaupt die Herausgabe dieses Werkes zu unserer
900-Jahr-Feier
im Juli 1980 ermöglichte.
Diese
Heimatbuch soll bei all
seinen Lesern eine gute Aufnahme und ein waches Interesse finden. Es
möge dazu beitragen, die Verbundenheit unserer
Bürger zu
ihrer Heimat zu vertiefen, dass gegenseitige Verständnis
untereinander und zwischen unseren Stadtteilen zu fördern und
die
Bereitschaft zu bürgerschaftlicher Mitarbeit und
Mitverantwortung
für unsere Stadt zu stärken.
Wer schon mal
versucht hat,über seine Ortschaft etwas zu erfahren,
weiß wie
schwierig das ist an Daten zu kommen, selbst das Rathaus
Ingelfingen besitzt nichts. Leider gibt es dieses Buch nicht mehr zum
Kaufen, es ist hoch interessant, wer sich für die Geschichte
seines Ortes interessiert.
© Copyright liegt
bei www.dörrenzimmern.de
|
|
 |
 |
|
|