
Dörrenzimmern Stachenhausen und
Eberstal sind Teilorte von 74653 Ingelfingen
mit den Teilorten
Sindeldorf Altdorf und Marlach
die Zugehörigkeit dieser ist Schöntal. Diese 6 Orte liegen
im kleinen Sindelbachtal, unser Tal wird südlich vom
Kochertal und nördlich vom Jagsttal begleitet, dass
Bächlein
Sindelbach
mündet
in Marlach in die Jagst.
74653 Ingelfingen und
74214 Schöntal sind in
Hohenlohe zu Hause, dem kleinsten
Kreis Baden Württembergs.
Dörrenzimmern ist
auch mittlerweile an das staatlich geförderte
Glasfasernetz angebunden, Betreiber ist
Neckarcom mit VDSL, teilweise steht auch LTE im D2
Netz zu Verfügung, Fernsehen nur über Sat.
Es gibt
einen Sportplatz (kein aktiver Fußball) der von Torpeto
betrieben wird, einen großen Kinderspielplatz eine Denkmal
geschützte Kirche, ein Kindergarten mit dem Namen
"Sternschnuppe" ist in der ehemaligen Schule vorhanden,
sowie ein Jugendtreff im Gemeindehaus, Veranstaltungen
finden ebenfalls statt und eine kleine Feuerwehr besitzen
wir auch.
Dörrenzimmern entwarf ein eigenes Wappen
und wurde 1931 eingeführt als Dienststempel, den Sinn mit den 3 Weizenähren
ist unklar, nach dem original Stempelabdruck, ist das
Wappen in der linken Ecke das original, das Wappen in
der rechten Ecke, entspricht nicht dem original
Stempelabdruck.
Dörrenzimmern besteht aus 417 Einwohner
und hat eine Fläche von 539ha
Quelle
Dörrenzimmern hatte mehrere
Umbenennungen, im Jahre 1214 hies der Ort " Cimberen"
© Copyright liegt
bei www.dörrenzimmern.de
|